ONLINEWORKSHOP: ERFOLGREICH HERAUSFORDERNDE LERNENDE BEGLEITEN

Problematik:

Berufsbildende stehen zunehmend vor Herausforderungen im Umgang mit Lernenden. Viele fühlen sich unsicher und überfordert und wünschen sich konkrete Unterstützung sowie Strategien für einen souveränen Umgang mit schwierigen Situationen.

 

Zielgruppe:

Berufsbildner:innen, Fachpersonen und Begleitpersonen junger Lernender

 

Ziele des Workshops:

  • Verständnis für die Reifung und Entwicklung Jugendlicher vertiefen
  • Wissen über häufige Herausforderungen im Ausbildungsalltag erhalten
  • Praktische Strategien für den Umgang mit Absenzen, Konflikten und Krisen erlernen

 

Inhalte des Workshops:

  • Basiswissen: Reifung, Entwicklung und das jugendliche Gehirn
  • Häufige Störungen im Ausbildungsalltag: z. B. Absenzen, Leistungsabfall, Krisensituationen
  • Praktische Strategien: Konkrete Hilfen für den souveränen Umgang mit Herausforderungen

 

Methoden:

  • Fachinputs & Impulsvorträge
  • Paar- und Gruppenarbeiten
  • Diskussionen im Plenum

Workshopleiterin:

 

Nadja Pallotta

  • Diploma of Advanced Studies in Psychosozialem Coaching und Beratung (Schwerpunkte: Neurodiversität, ADHS, Autismus)
  • Diploma of Advanced Studies in Job Coaching (Arbeitsintegration)
  • Somatic Experiencing Practitioner (Traumaarbeit nach Peter A. Levine)
  • Pflegefachfrau HF Psychiatrie
  • Ausbildungsverantwortliche (SVEB 1 & 2)

Mit meiner langjährigen Erfahrung in den Bereichen psychische Gesundheit, Beratung und Arbeitsintegration unterstütze ich Berufsbildende dabei, selbstbewusst und sicher in ihrer Rolle zu agieren.

 

Ort & Dauer:

Online via Zoom (nur live, keine Aufzeichnung)

14.03.2025 | 13.30 – 16.30 Uhr oder 24.03.2025 | 09.00 – 12.00 Uhr

 

Preis: CHF 275.– (inkl. Handout)

 

 

Melde dich noch heute an:

SIRGA Coaching & Academy, Schlachthofstrasse 8, 8406 Winterthur

Anmeldeschluss: 📆 07.03.2025 (für den 14.03.) | 17.03.2025 (für den 24.03.)

 

Technische Voraussetzung:

Stabiles Internet & eingeschaltete Kamera.

Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.